Seit mehr als 25 Jahren besteht eine lebendige Partnerschaft zwischen der Kolpingsfamilie Bochum-Linden und der polnischen Kolpingsfamilie in Krakau Nowy Biezanow. Auf Bistumsebene unterhält der Kolping-Diözesanverband Essen ebenfalls partnerschaftliche Beziehungen mit dem Kolpingwerk in Polen. Auch wenn die Corona-Pandemie in den letzten zwei Jahren die Kontakte stark eingeschränkt hat, sind wir sehr stolz auf unsere jahrzehntelangen völkerverbindenden Aktivitäten und werden diese auch in Zukunft weiter pflegen und ausbauen.

Newsletter des Kolpingwerk Diözesanverband Essen
Quelle: Newsletter des Kolpingwerk Diözesanverband Essen

Aktuell hat uns ein Hilferuf des polnischen Kolpingwerks erreicht, das sich mit Kolpingsfamilien an der polnisch- ukrainischen Grenze um Flüchtlinge aus der Ukraine kümmert, die in immer größer werdender Zahl vor dem Angriffskrieg der Russen auf die Ukraine nach Polen flüchten. Im Kolpinghaus der Kolpingsfamilie in Luborzyca bei Krakau sind Flüchtlinge aus den ukrainischen Kolpingsfamilien in Lwiw (Lemberg) und Tarnopol untergekommen. Weitere Gruppen treffen laufend ein. Zusammen mit der Kolpingsfamilie Lipnica Mala und unserer Partnerschaftsfamilie in Krakau Nowy Biezanow sorgt man für den Transport von der Grenze in die Flüchtlingsunterkünfte. Dort werden die Frauen mit ihren Kindern, Jugendliche, Ältere und Behinderte mit warmen Mahlzeiten, Kleidung, Medikamenten und Spielzeug versorgt. Mit einem gespendeten Mercedes Sprinter organisieren unsere polnischen Kolpinggeschwister Transporte mit Hilfsgütern nach Uzhorod in der Ukraine. Wir danken unseren polnischen Kolpingschwestern – und brüdern für dieses großartige Beispiel für die Stärke und den Zusammenhalt im internationalen Kolpingwerk.

Um diese vielfältigen Aufgaben weiter erfüllen zu können, werden vor allem Geldspenden benötigt, z.B. für die Anschaffung von Waschmaschinen im Kolpinghaus in Luborzyca. Allein unsere Partnerschaftsfamilie in Krakau Nowy Biezanow hat – zusätzlich zu ihren Sachleistungen – bereits 2.270 PLN (ca. 475 Euro) an die Stiftung des polnischen Kolpingwerks gespendet.

Unsere Kolpingsfamilie sieht sich mit Blick auf unsere mehr als 25-jährige Partnerschaft mit Polen in einer besonderen Verantwortung, dem Hilferuf unserer polnischen Freunde Folge zu leisten. Der Vorstand unserer Kolpingsfamilie hat daher spontan eine Sofortzahlung aus der Kolpingkasse in Höhe von 250 Euro beschlossen. Weiterhin haben wir eine Spendenaktion innerhalb unserer Kolpingsfamilie initiiert und zu Geldspenden an die Stiftung des Kolpingwerks Polen aufgerufen. Alle bislang eingegangenen und künftig noch eingehenden Zuwendungen wurden bzw. werden unmittelbar an das polnische Kolpingwerk weitergeleitet. Stand 20.3.2022 sind dies 1.250 Euro plus die 250 Euro aus der Kolpingkasse. Wir danken allen Spendern sehr herzlich für ihre Solidarität und Hilfsbereitschaft.

Wenn auch Sie noch helfen wollen, bitten wir um Ihre Spende (Stichwort: Ukrainehilfe Polen) durch Überweisung auf unser Konto IBAN DE46 4304 0036 0263 4400 00 bei der Commerzbank Bochum. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine steuerlich geltend zu machende Zuwendungsbestätigung zur Verfügung.

Lothar Wischnewski