Vor-Ort-Initiativen oder thematische Teams
Eine besondere Form der Beteiligung in den vorhandenen Kirchorten sind die Vor-Ort-Initiativen oder thematischen Teams, die sich bereits in einzelnen Gemeinden gebildet haben. Durch diese Teams bringen sich Menschen in unterschiedlicher Weise in ihren örtlichen Gemeinden ein. Sie tragen in Abstimmung mit dem Pfarrgemeinderat Sorge für die Entwicklungen der Kirche vor Ort.
Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand wird von allen Mitgliedern der Pfarrei gewählt und verwaltet das Vermögen der Pfarrei und trifft die grundlegenden Entscheidungen (Personal, Haushalt etc.). Ihm gehören weiterhin der Pfarrer und beratend der Verwaltungsleiter an.
Pfarrgemeinderat|
Der Pfarrgemeinderat ist für die pfarrlichen Belange auf Pfarreiebene verantwortlich. Aber auch koordinierende Aufgaben (Terminabsprachen etc.) finden hier statt. Der Pfarrgemeinderat erarbeitet darüber hinaus den Pastoralplan.
Der Katholikenrat Bochum + Wattenscheid ist die Vertretung der katholischen Pfarrgemeinden und katholischen Verbände in der Stadt Bochum. Er vertritt die Katholikinnen und Katholiken in der Öffentlichkeit und nimmt Stellung zu aktuellen Themen und Ereignissen in Kirche, Stadt und Gesellschaft. Der Vorstand des Katholikenrates wird für jeweils vier Jahre gewählt und arbeitet ehrenamtlich. Vorsitzender von Bochum + Wattenscheid ist Lothar Gräfingholt, Geschäftsführer ist Peter Michael Müller. Der Katholikenrat beruft zur fachlichen Unterstützung Sachausschüsse und Arbeitskreise ein und gibt die Bochumer Kirchenzeitung ,,BoKiZ" heraus.