Die Senioren der Kolpingsfamilie trafen sich zum Filmnachmittag am 16.9.2020 bei Kaffee und Kuchen
„Es wurde auch höchste Zeit, dass man mal wieder aus dem Haus kommt und sich mit anderen Senioren nett unterhalten kann“, so die einhellige Meinung der 31 Teilnehmer an dem Filmnachmittag im Großen Saal des Gemeindezentrums Liebfrauen. Nach Begrüßung durch den Sprecher des Leitungsteams, Thomas Bausen, und Fritz Gellermann, der die Seniorennachmittage seit Jahren zusammen mit den Kolpingbrüdern Hans Kretschmer und Manfred Bucher organisiert, wurde zunächst der 50-minütige Film „Der Platz an der Halde“ vorgeführt. Die Handlung spielt in den 50er/60er Jahren im damaligen Ruhrpott mit Zechen, Hochhöfen, Kokereien, Schornsteinen und Zechensiedlungen. Eine Gruppe von Kindern wird beim Fußballspielen stets vertrieben, bis es endlich gelingt, einen Fußballplatz neben einer Halde zu planieren und zum Fußballspielen zu nutzen. Ein herrlicher Rückblick in das damalige Milieu, der die Teilnehmer nach dem Film noch eine ganze Zeit lang zum intensiven Klönen bei Kaffee und Pflaumenkuchen animierte.