Als Folge der Corona-Pandemie konnten zehn Monate lang keine Veranstaltungen der Kolpingsfamilie stattfinden. Der Quizabend Anfang Oktober 2020 war die letzte Präsenzveranstaltung unserer Kolpingsfamilie.
Nun sind wir wieder mit einer Monatsversammlung am 5. August.2021 um 19 Uhr im Gemeindesaal Liebfrauen mit unserem Programm gestartet. Das Thema war „Die Entwicklung der Freiwilligen Feuerwehr im Bochumer Südwesten“. Der Sprecher unseres Leitungsteams, Thomas Bausen, zeigte sich sichtlich erfreut, neben den beiden Referenten Martin Lenski und Norbert Borg von der Freiwilligen Feuerwehr Linden rund 25 Gäste begrüßen zu können. Fachlich fundiert und anschaulich gemacht durch Fotos, Schaubilder und einige Original-Feuerwehrhelme aus verschiedenen Zeiten haben wir einen interessanten Einblick in die mittlerweile fast 150-jährige Geschichte des Feuerwehrwesens im Bochumer Südwesten erfahren. Aktuell besteht das Problem, dass das denkmalgeschützte Turmhaus an der Lindener Straße marode und nicht mehr benutzbar ist, so dass man derzeit die Fahrzeuge und Geräte in einem Ausweichquartier an der Hattinger Straße gegenüber der Jet-Tankstelle untergebracht hat. Sehr erfreulich, dass die erst vor einigen Jahren gegründete Jugendfeuerwehr bei vielen Kindern und Jugendlichen das Interesse für die Feuerwehr geweckt hat.
Nach dem Vortrag klang der Abend in gemütlicher Runde bei dem einen oder anderen Bier oder Glas Wein gegen 22 Uhr aus.