Am Samstag, 24.03.2018, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Bochum Linden statt. Nach der Vorabendmesse zum Palmsonntag, die vom Kolpingchor und Frau Kampmann musikalisch gestaltet wurden, konnte der 1. Vorsitzende Thomas Bausen 55 Kolpingmitglieder, den Präses Thomas Köster sowie den zurzeit im der Gemeinde lebenden Pater Li im großen Saal des Gemeindehauses begrüßen. Da im vergangenen Jahr keine Toten zu betrauern waren, fiel das Totengedenken aus.
Nach einem mit einer Bilderschau begleiteten Jahresrückblick der verschiedenen Aktionen im vergangenen Jahr durch Lothar Mittendorf fanden kurze Berichte aus den einzelnen Ausschüssen (Kolpingchor, Partnerschaft Polen,Treffen mit einer polnischen Delegation anlässlich der Jubiläums des Kolpingdiözesanverbandes) statt.
Die Kasse wurde vor kurzem von Bernd Lohoff und Klaus Peter Malz geprüft. Den Kassenbericht verlas Theo Floren da beide Kassenprüfer an diesem Abend nicht anwesend sein konnten. Sie bestätigten dem Kassierer eine vorbildliche Führung der Kassengeschäfte. Sie beantragten daraufhin die Entlastung des gesamten Vorstands, welche umgehend erteilt wurde.
Für das nächste Jahr wurden Andreas Palla und Peter Dreper zum Kassenprüfer gewählt. Lothar Wischnewski ging noch auf den vom Kolpingbundesverband angestoßenen Prozess "Upgrade... unser Weg in die Zukunft" ein. Das Kolpingwerk soll bis 2020 zukunftsfähig gemacht werden. Start war dieses Jahr mit einer Mitgliederbefragung, im kommenden Jahr können sich alle Interessierten an Regionalforen beteiligen.
Der Vorsitzende bedankte sich im Anschluss für die geleistete Arbeit der verschiedenen Ausschüsse in der Kolpingsfamilie Linden.
Danach berichtete Pater Li in einem Vortrag von seinen Erfahrungen als Priester und das Leben als Christ in China.
Zum Abschluss des Abends sangen alle das Kolpinglied und die Versammlung wurde gegen 21:15 Uhr geschlossen.
Treu Kolping A. Wischnewski
Protokoll ist bei den Downloads abzurufen!